Lead-Generierung Fallstudie eines Bildungsträgers
- Generierung von 1200 qualifizierten Leads durch datengetriebene Strategien
- Aufbau und kontinuierliche Optimierung eines effizienten Funnels
- Einsatz von User-Generated Content für authentische Zielgruppenansprache
1. Der Kunde
2. Die Herausforderung
3. Das Ziel
4. Die Lösung
UGCs
Anzeigenerstellung
Funnel-Aufbau und Optimierung
Laufende Anzeigenoptimierung
5. Ergebnisse
6. Fazit
Der Kunde
Die Herausforderung
Das Ziel

Die Lösung
UGCs (User-Generated Content)
Anzeigenerstellung
Kreative und zielgerichtete Anzeigen spielten eine zentrale Rolle im gesamten Prozess. Die Anzeigen wurden so gestaltet, dass sie sowohl visuell ansprechend als auch informativ waren. Durch klare Botschaften und gezielte Call-to-Actions (CTAs) konnten wir das Interesse potenzieller Teilnehmer wecken und sie in den optimierten Funnel leiten.
Funnel-Aufbau und Optimierung
Laufende Anzeigenoptimierung
Die ständige Überwachung der Anzeigenleistung und regelmäßige Optimierungen waren ebenfalls ein Schlüssel zum Erfolg. Durch kontinuierliches Monitoring und A/B-Tests konnten wir die Anzeigenleistung stetig verbessern und die Kosten pro Lead minimieren. Diese Maßnahmen trugen entscheidend dazu bei, die Effizienz der Kampagne zu steigern.
Ergebnisse
-
1200 qualifizierte Leads wurden generiert
-
Der optimierte Funnel sorgte für eine hohe Conversion-Rate
-
Durch laufende Optimierungen konnten die Kosten pro Lead signifikant reduziert werden
